Veranstaltungsarchiv
2025
Bei einer zweiten Reise nach Namibia erkundeten die Vortragenden im Auftrag der OÖ Landes-Kultur GmbH vor allem den Norden dieses faszinierenden Landes im südlichen Afrika. Neben den Erlebnissen wä...
Die hübschen tagaktiven Blutströpfchen oder auch Widderchen genannt, sind in Georgien mit insgesamt 17 Arten des Genus Zygaena vertreten. Davon kommen 7 Spezies nur im vorderasiatischen und kaukasi...
2024
Tunesien wird gedanklich meist verbunden mit den schönen Badestränden an der Ostküste, beispielsweise in Hammamet, Monastir oder auf der Insel Djerba - oder man erinnert sich an den wüstenhaften Sü...
Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich! [Einladung_Entomologen-Tagung_2024.pdf]
Seit fast 150 Millionen Jahren passen Ameisen sich mit ihren Nestern an Lebensräume an nahezu jedem Ort der Welt an. Das zeigt sich auch in ihrer Vielfalt: Fast 15.000 verschiedene Arten sind bekan...
Alpenbock, Elsbeere und Co. – eine Wanderung durch das „Winklinger Holz Mitglieder der Entomologischen, der Botanischen und der Mykologischen Arbeitsgemeinschaft erforschen an diesem Tag die Biodi...
Die Faszination für Insekten begann für die eine oder andere Person womöglich beim Blick durch eine Lupe, denn die Besonderheiten der Tiere zeigen sich beim Vergrößern. Mit der Makrofotografie l...
Im Auftrag der OÖ Landes-Kultur GmbH besuchten die beiden Referenten im Frühjahr 2023 Namibia, um dort Insekten für Forschungszwecke zu sammeln. Der Schwerpunkt lag bei Bienen und anderen Hautflügl...