Entomologische Arbeitsgemeinschaft
am Biologiezentrum Linz

Von Spinnern, Seide und Schmuggel oder der Japanische Eichenseidenspinner auf dem Weg nach Oberösterreich

03.12.2025, 18:00


Seit jeher ist die Seide einer der begehrtesten Stoffe, deren Herstellung in ihren Ursprungsländern als Staatsgeheimnis gehandelt und die Ausfuhr der Tiere schwer bestraft wurde. Trotz der Gefahren gelang es waghalsigen Schmugglern, unter anderen Arten auch den Japanischen Eichenseidenspinner (Antheraea yamamai) nach Europa zu bringen, wo er schlussendlich sogar eine neue Heimat fand. Erfahren Sie mehr über die „Seidenspinner“, wie sie die menschliche Geschichte beeinflussten und die Spuren, die man heute noch sieht.
Vortrag
Veranstaltungstyp
Linz, Biodiversitätszentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Str. 73
Veranstaltungsort
Margret Huß
Vortragende/r